Teamdynamik erkennen und nachhaltig nutzen
Erfahren in der Teamarbeit und ausgebildeter Team-Coach (Hephaistos Coaching-Zentrum München) - ich bin die richtige Unterstützung für Sie!
- Bringen Sie Schwung in Ihr Team
Kommunikation verbessern - intern und extern! Beziehungsmuster stabiliseren! Alle Teammitglieder leisten ihren Beitrag!
- Teamfortschritt klar erkennbar
Nutzen , der über die optimale Erfüllung der eigentlichen Aufgabe hinausgeht - mit Vorteilen für alle Beteiligte
- Höhere Ergebnisqualität
Verbesserte Arbeitsabläufe münden in Motivation, Leistung und Arbeitsqualität.
- Intensivierte Kundenorientierung
Weniger Reibung auf zwischenmenschlicher Ebene erhöht die Motivation, beeinflusst die Leistungs- und Arbeitsqualität
- Umgang mit Konflikten und Kritik
Die Einzelnen, das Team und die Aufgaben werden so miteinander verknüpft und in Einklang gebracht, dass Synergieefekte wirksam werden können. Das Team kann seinen Arbeitsauftrag optimal erfüllen.

Wenn „collaboration tools“ nicht genügen ...
- ... weil die zwischenmenschliche Kommunikation zu wünschen übrig lässt - durch gezieltesTeam-Coaching die Team-Entwicklung voranbringen
- ... weil das Team durch eine gesteigerte Projekt Performance besser auf bevorstehende Aufgaben vorzubereiten ist
- ... weil es gilt, die Aufmerksamkeit im Team (focussing) zu steigern - als ein erstrebenswertes Ziel von Team-Coaching
- ... weil schwelende Konflikte negative Emotionen erzeugen und eine Projekt Performance behindern
- ... weil ungelöste Konflikte hemmen
- ... weil jede(r) weiß, wie Projekte zu bearbeiten sind, aber trotzdem jede(r) sein/ihr eigenes Süppchen kocht
- ... weil Störungen ignoriert werden bzw. kein richtiger Umgang damit gefunden wird
- ... weil sichtbare Unpünktlichkeit und mangelnde Ergebnisqualität auf Probleme im Team hinweisen
Es ist Zeit, es "menscheln" zu lassen!
Sichtbar beziehen Sie alle in die Team-Entwicklung mit ein. Die Aktionen stehen im Einklang miteinander und fördern die Team-Performance. Mit gezielten Aktionen wird das Team das Team-Coaching erfolgreich meistern.
Eine gute Team-Performance erkennen
- jedes einzelne Team-Mitglied ist sich über den Sinn und Zweck der Gesamtaufgabe bewusst
- jede(r) im Team identifiziert sich mit dem Teamauftrag / Projektauftrag
- jede(r) trägt etwas zum Erfolg bei, ein gutes Miteinander zu leben
- im Team ist ein gutes Miteinander sichtbar
- das Team gestaltet die Abläufe und Arbeiten so, dass der Erfolg erreicht werden kann
Was gilt es als TeamleiterIn jetzt zu tun?
- Die dem Team innewohnende Dynamik erkennen
- Die Teamperformance / Projekt-Performance aktiv steigern
- Die psycho-sozialen Komponenten als Treiber für die Team-Entwicklung nutzen
- Die Team-Entwicklung auf den Erfolg ausrichten
- Die Kooperationsfähigkeit fördern
- Die Team-Entwicklung mit Vertrauen und mit einer positiven Haltung begleiten
Bekannte Schwierigkeiten bei stagnierender Teamperformance/Projekperformance:
- es wird mehr über- als miteinander reden
- kreative Energie verliert sich im „raus/aus-reden“
- Informationen liegen verspätet oder unvollständig vor
- Aufgaben bleiben unerledigt oder verzögern sich immer wieder
- Entscheidungsprozesse werden ausgebremst
- Das Team „rebelliert“ offen oder verdeckt gegen den Führungsstil
Mehr denn je ist ein gemeinsames Vorgehen in der Team-Entwicklung durch ein effektives Team-Coaching ein entscheidender Erfolgsfaktor!
Formelle und informelle Beziehungen in Ihrem "High Performance Team" sollen sich wechselseitig fördern - nicht behindern! Nur so ist eine Steigerung der Projekt Performance in Sichtweite.

Lösungswege um die Stagnation zu beenden:
- Team-Entwicklung auf den Weg bringen!
- Aktives Einbeziehen aller!
- Durch klare Zuordnungen und aktives Rollenbewusstsein die Motivation steigern!
- Klare Verantwortlichkeiten steigern die Selbstwirksamkeit!
Das Miteinander wird zu DEM Erfolgsfaktor für Ihre Team-Entwicklung!
Durch Zusammenarbeit die Team-Performance steigern
- auflösen von eingefahrenen Verhaltensweisen in der Kommunikation durch gezielte Team-Entwicklung
- positive Team-Kommunikation gestalten um die Projekt Performance zu steigern
- zwischenmenschliche Verstrickungen in der Team-Entwicklung auflösen
- gruppendynamischen Prozessen nutzen um die Projekt Performance zu heben
- lösungsorientiertes Konfliktmanagement in Projekten leben - als Ausdruck einer guten Team-Entwicklung
- persönliche Hemmungen im Miteinander abbauen
Sorgen Sie für mehr Zufriedenheit im Miteinander
- Ihre Team-Mitglieder gehen aktiv aufeinander zu
- Ihre Team-Mitglieder leben ein gemeinschaftliches, am Ziel ausgerichtetes, "Geben und Nehmen"
- Ihre Team-Mitglieder begleiten sich gegenseitig, stützen und fördern sich, um die Teamziele zu erreichen
Lassen Sie uns gemeinsam eine erfolgsorientierte, innere Haltung für Ihre Team-Performance auf den Weg bringen!
Lassen Sie uns gemeinsam die Verhaltensänderungen möglich machen, die für eine nachhaltige Team-Entwicklung stehen!
Lassen Sie uns gemeinsam mit Freude und Spaß bessere Arbeitsergebnisse erzielen!

DIE RICHTIGEN IMPULSE FÜR IHRE TEAM PERFORMANCE SETZEN!
Ihr Mehrwert:
- Kennenlernen, Vertrauen, Wertschätzen, Miteinander und Verlässlichkeit werden für die Steigerung der Team-/Projekt-Performance" keine leeren Worthülsen mehr sein.
- Sie werden gelebte Erfolgsfaktoren einer aktiv gelebten Team-Entwicklung erkennen.
- Sichtbar schnellere Arbeitsergebnisse sind überprüfbar.
Ihr Vorteil:
- Team-Entwicklung für ein produktives Miteinander
- reduzieren von Konflikten in der Zusammenarbeit
- proaktives Handeln aller Team-Mitglieder
